Whiskey aus Nordirland
In Bushmills, einem knapp 1.300 Seelendorf in Nordirland, wird schon sehr lange Whisky gebrannt. Die als älteste lizenzierte geltende Brennerei der Welt befindet sich ebenfalls dort: die Old-Bushmills-Brennerei! Bereits 1608 vergab der damalige König Jakob I. eine Brennlizenz für das Gebiet um die heutige Whisky-Brennerei. Deshalb prangt auch die 1608 auf der Flasche dieses irischen Whiskeys. Dieser Titel wird ihr aber von der Locke´s Distillery (Kilbegan Distillery) streitig gemacht, die ab 1757 ihren Betrieb aufgenommen hat und wohl nicht anerkennt, dass es die Bushmills-Brennerei bereits 1608 gab.